Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Aviation Partner Martin Siewert

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Aviation Partner Martin Siewert (nachfolgend “Anbieter” genannt) und dem Auftraggeber (nachfolgend “Kunde” genannt) in Bezug auf Fortbildungen, Bestellungen über den Online Shop und das kostenpflichtige Ansehen von Lernvideos. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Anmeldung/Vertragsabschluss 

Die Anmeldung zu einer Fortbildung erfolgt durch Ausfüllen des Anmeldeantrags und dessen Einreichung beim Anbieter. Der Kunde ist an seinen Anmeldeantrag für die Dauer von vier (4) Wochen ab Antragstellung gebunden. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine schriftliche Ablehnung des Vertrags seitens des Anbieters, gilt der Vertrag als angenommen.

3. Inhalt der vereinbarten Fortbildung

  • Der Inhalt und die Durchführung des Seminars richten sich nach dem jeweiligen Seminarprogramm, das insoweit Bestandteil dieses Vertrages ist. 
  • Wir sind berechtigt, einzelne Seminarinhalte aus fachlichen Gründen ohne Zustimmung des Auftraggebers bzw. Teilnehmers abzuändern, soweit dadurch nicht der Kern des vereinbarten Seminars berührt wird.

4. Teilnahmegebühren/Zahlungsbedingungen

  • Die Teilnahmegebühren für die Fortbildungen (Präsenzveranstaltung oder Onlineveranstaltung) werden in der jeweiligen Kursbeschreibung oder auf Anfrage mitgeteilt. 
  • Sie verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  • Die Zahlung der Teilnahmegebühren erfolgt gemäß den im Anmeldeantrag oder auf der Rechnung angegebenen Zahlungsmodalitäten. Der Kunde verpflichtet sich, die Zahlung fristgerecht zu leisten.

5. Bestellung/Zahlungsbedingungen/Preise für Lernvideos und Printunterlagen 

  • Die Bestellung von Lernvideos und/oder Printunterlagen über den Online Shop stellt ein verbindliches Angebot des Kunden zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung des Kunden schriftlich bestätigt.
  • Die Preise im Online Shop verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt gemäß den im Bestellprozess angegebenen Zahlungsmodalitäten.

6. Rücktritt/Kündigung

  • Der Auftraggeber ist berechtigt, bis zu 14 Tage vor Beginn des Seminars ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall entstehen keine Gebühren.
  • Bei späterer Stornierung der Anmeldung oder bei Nichtteilnahme – auch wegen Krankheit – eines bzw. mehrerer Teilnehmer an einem Seminar, werden die Seminargebühren in voller Höhe berechnet. Ersatzteilnehmer können zum gebuchten Seminar entsendet werden.
  • Bei späterer Stornierung eines individuell vereinbarten Seminars werden 50% der vereinbarten Seminartagessätze zur Zahlung fällig. Eventuelle Preiszuschläge, die bei individuell vereinbarten Seminaren in unseren Räumen anfallen, bleiben zugunsten des Auftraggebers bei dieser Berechnung unberücksichtigt.
  • Muss ein Seminar von uns abgesagt werden, erfolgt die volle Rückerstattung der eventuell bereits bezahlten Seminargebühren.
  • Kündigung und Rücktritt haben jeweils in schriftlicher Form zu erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung bzw. des Rücktritts ist der Eingang der Erklärung beim Erklärungsempfänger maßgeblich.

7. Nutzungsrecht/Widerrufsrecht für die Nutzung von Lernvideos 

  • Dem Kunden steht bei Bestellungen über den Online Shop ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten hierzu sind in der Widerrufsbelehrung geregelt, die dem Kunden vor Abgabe seiner Bestellung zur Verfügung gestellt wird.
  • Kostenpflichtiges Ansehen von Lernvideos: Der Kunde erhält gegen Zahlung des vereinbarten Entgelts ein zeitlich begrenztes und nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Ansicht der Lernvideos. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Verbreitung der Videos ist nicht gestattet. 
  • Es gilt das Urheberrecht. 

8. Zahlungsbedingungen / Verzug / Aufrechnung / Verzugszinsen

  • Bei allen Angeboten von Aviation Partner Martin Siewert ist der gesamte Preis spätestens bei Fortbildungsbeginn zu entrichten. Wir sind berechtigt, vom Teilnehmer einen Nachweis über die erfolgte Zahlung des Preises zu verlangen. Kann ein solcher Nachweis nicht erbracht werden, so sind wir berechtigt, die betroffene Person von der Teilnahme am Seminar auszuschließen. 
  • Bei individuell vereinbarten Seminaren gilt ebenso Abs. 1 dieser Teilnahme- und Zahlungsbedingungen. 
  • Ist eine Zahlung gegen Rechnung vereinbart, ist diese innerhalb von 14 Tagen nach Eingang ohne Abzug fällig. 
  • Von uns angemahnte rückständige Rechnungsbeträge sind ab der in der Zahlungserinnerung bezeichneten Frist mit 5% über dem jeweils gültigen Bundesbankdiskontsatz zu verzinsen.  
  • Der Auftraggeber kann Gegenforderungen gegen uns nur aufrechnen, wenn diese von uns nicht bestritten werden oder rechtskräftig festgestellt sind. 

9. Sonstiges

  • Wir haften nicht für Schäden, die durch Unfälle in den Schulungsräumen und durch Verlust oder Beschädigung sowie Diebstahl von in den Schulungsräumen eingebrachte Sachen, insbesondere Garderobe und Wertgegenstände entstehen, es sei denn, dass der Schaden auf grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Vertragsverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruht.
  • Der Teilnehmer haftet für Schäden, die durch widerrechtliches Kopieren von geschützten Dokumenten/Softwareprodukten entstehen. Unsere gesamten Unterlagen dürfen nur mit unserer schriftlichen Zustimmung vervielfältigt und/oder weitergereicht werden. Dies gilt auch für einzelne Auszüge.
  • Änderungen und Ergänzungen des Vertrags zwischen dem Auftraggeber und uns – insbesondere Individualvereinbarungen – sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden. Mündliche Zusagen oder Vereinbarungen über die Entbehrlichkeit der Schriftform sind unwirksam. 
  • Als Gerichtsstand für beide Seiten wird Hamburg vereinbart.